Wir haben Herbstferien 27.-31.10.2025
Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung.
Montag 8:00-12:00 und 14:30-17.00
Dienstag 8:00-12:00 und 14:30-17.00
Mittwoch 8:00-13:00
Donnerstag 8:00-12:00 und 14:30-18.00
Freitag nach Vereinbarung + für Notfälle zw. 9-12 Uhr
Telefonisch sind wir am besten persönlich erreichbar zwischen 9:00 - 11:00 Uhr und Mo/Di/Do zwischen 15:00 - 16:00 Uhr.
Sie können Ihre Wartezeiten in unserer Praxis verkürzen, wenn Sie die Bestellung Ihrer Dauermedikamente, sowie die Anforderung von Überweisungsscheinen telefonisch (07123/9570066), per Mail (rezepte@praxisreiser.de) oder per App (PATMED) anfordern. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir diese Vereinfachung nur vornehmen werden bei von uns bereits verordneten Dauermedikamenten und bei regelmäßigen Routineüberweisungen.
Für die Bearbeitung muss in der Regel ein Arbeitstag eingeplant werden. Meiden Sie die ersten Tage des Quartals sowie vor und nach unserem Urlaub und planen Sie Bestellungen von Rezepten und Überweisungen daher rechtzeitig.
Bitte denken Sie daran, einmal im Quartal Ihre Krankenkassenkarte einlesen zu lassen, da wir ansonsten keine Rezepte oder Überweisungen ausstellen können.
Nürtinger Straße 7, 72661 Grafenberg
Tel.: 07123/33434
Fax: 07123/34911
PatMed-Chat (App)
Mail: info[at]praxisreiser.de
Hinweis:
In dringenden medizinischen Fällen am Wochenende und werktags zwischen 18 - 8 Uhr wenden Sie sich bitte an den hausärztlichen Notdienst (Tel. 116117).
In Notfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst (Tel. 112).
Herbstferien: 27. - 31.10.2025
Vereinbarte Vertretungsärzte:
Praxis Steinborn im gesamten Zeitraum (Großbettlingen, Nürtinger Straße 58, Tel.: 07022/41977)
Praxis Fälchle im gesamten Zeitraum (Neckartenzlingen, Schulstraße 30, Tel.: 07127/22512)
Praxis Schur im gesamten Zeitraum (Metzingen, Olgastraße 1, Tel.: 07123/9531911)
Weitere Kollegen, Vertretung bitte vorab abklären
Hausärzte im Bezirk unteres Ermstal (Metzingen, Riederich, Dettingen)
Vertretungsärzte sollten nur bei akuten Krankheitsbildern in Anspruch genommen werden. Sollten Sie während unseres Urlaubs aufgrund einer chronischen Krankheit einen Vertretungsarzt benötigen, so nehmen Sie bitte die erforderlichen Unterlagen (Medikationspläne, Arztbriefe, Laborberichte, ...) mit. Bitte bedenken Sie, dass ein Vertretungsarzt i.d.R. keine Überweisungen ausstellt und Medikamente nur in der geringsten Stückzahl verordnet.
Aus Kapazitätsgründen können wir aktuell nur noch Patientinnen und Patienten aus Grafenberg (Wohnsitz oder Arbeitsplatz) neu aufnehmen und hausärztlich versorgen. Interessierte aus umliegenden Gemeinden können wir leider nicht sofort versorgen – wir bieten Ihnen jedoch an, sich auf unsere Warteliste setzen zu lassen.
Einen Termin für ein Aufnahmegespräch können Sie telefonisch vereinbaren unter 07123/33434. Sofern Sie die Möglichkeit zu drucken haben, bringen Sie bitte folgende Formulare ausgedruckt und ausgefüllt zu Ihrem ersten Termin mit:
Anamnesebogen (Downloadlink)
Einwilligung zur Erhebung von Patientendaten (Downloadlink)
nur Privatpatienten: Einwilligung zur Datenweitergabe an die Abrechnungsstelle (PVS-BW) (Downloadlink)
Einwilligung zur digitalen Übermittlung der Patientenakte von Dr. Böbel (nur für Patienten von Dr. Böbel relevant) (Downloadlink)
Bitte bringen Sie alle relevanten Vorbefunde, den aktuellen Medikationsplan (vorzugsweise: Bundeseinheitlicher Medikationsplan) sowie Ihre Krankenkassenkarte mit. Digitale Formulare (eMail, USB-Stick, ...) können wir aus Sicherheitsgründen leider nicht entgegen nehmen.
Wenn Ihr Hausarzt urlaubs- oder krankheitsbedingt nicht erreichbar ist oder wenn Sie sich aktuell in Grafenberg aufhalten und akute medizinische Hilfe benötigen, dann übernehmen wir Ihre Versorgung vorübergehend. Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin (Tel. 07123/33434). Bitte bringen Sie Ihre Gesundheitskarte, eine aktuelle Medikamentenliste und – falls vorhanden – wichtige Vorbefunde mit. Nach Abschluss der Behandlung informieren wir Ihren Hausarzt über den Besuch.
Wir begreifen die Digitalisierung als Chance, um Ihre hausärztliche Betreuung einfacher und komfortabler zu gestalten.
Alle Patientinnen und Patienten, die über ein Smartphone verfügen, laden wir herzlich ein, die Vorteile der digitalen Möglichkeiten zu nutzen – zum Beispiel durch Online-Terminvereinbarungen, Rezeptbestellungen sowie zur sicheren Kommunikation.
Weitere Informationen finden Sie >> hier <<.
Und selbstverständlich können alle unsere Leistungen auch weiterhin ohne digitale Anwendungen in Anspruch genommen werden.
Gesundheitsuntersuchung
Hautkrebs-Screening
Krebsfrüherkennung beim Mann
Bauchaortenaneurysma-Screening
Impfungen
Diabetes mellitus Typ 2
Koronare Herzkrankheit
Asthma bronchiale und COPD
Für bekannte, berufstätige Patienten mit akutem Anliegen bieten wir kurze Termine (ca. 5 Minuten) an – kurzfristig und ohne lange Wartezeit.
Grundsätzlich ist die Diagnostik in der Praxis ausführlicher möglich, für schwerkranke und nicht mobile Patienten machen wir jedoch auch regelmäßig Hausbesuche.
Untersuchungen von Jugendlichen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Führerscheinuntersuchung (LKW )
Feuerwehruntersuchung für Atemschutzgeräteträger (G26)
Bescheinigungen (Atteste) für Reiserücktrittsversicherungen etc.
Spezielle Laboruntersuchungen
Clemens Reiser
Facharzt für Innere Medizin,
Notfallmedizin und Palliativmedizin
Fr. Meier
Fr. Schnizler
Fr. Jud
Im Gesundheitswesen gibt es unterschiedliche Versorgungsformen. Damit Sie wissen, wer in welchem Fall die Kosten trägt und nach welchem Abrechnungskatalog diese berechnet werden, finden Sie hier eine kurze Übersicht.